
Hans-Mielich-Straße 12, München
Parteifreies Mitglied des Bezirksausschusses 18 Untergiesing-Harlaching Fraktion „Bündnis fürs Viertel“
Mitglied des UA Umwelt und Klimaschutz und des UA Kultur, Sport und Vereine
bis 2020: 1. stellv. Vorsitzende des Bezirksausschusses 18 Untergiesing-Harlaching
Gewähltes Mitglied des Münchner Selbsthilfebeirat
Ein Interview von München Tv mit Melly Kieweg und Brar Braren https://www.muenchen.tv/mediathek/video/untergiesing-3/
–
Gründete die Bürgerinitiative „Weiterleben in Untergiesing“ mit dem Ziel der baldigen Verabschiedung der Erhaltungssatzung in Untergiesing
Engagierte sich erfolgreich für
- Den jahrelangen Erhalt des Postamtes in der Agilofingerstraße
- und die weitere postalische Versorgung in Untergiesing
- die Beschleunigung der Erhaltungssatzung in Untergiesing
- die Umgestaltung des Hans-Mielich-Platzes
- die Gründung des Wochenmarktes am Hans-Mielich-Platz
- Kieweg ist die Initiatorin, Sprecherin und der Motor der BI Mehr Platz zum Leben und gründete 2007 das „Kunstforum HMP“
- temporäre Kunst im öffentlichen Raum mit ständig wechselnden Ausstellern.
Aktuell setzt sie sich für die Verschönerung der Bankzwischenräume mit Mosaiken am Hans-Mielich-Platz ein
Den „Halt 58“ machte sie von einer Asphaltwüste zum Experimentierraum der Bürger*innen mit Mini-Gärten, und bunter Brückengalerie
Näheres zur Bürgerinitiative Mehr Platzzum Leben
